iPad – Quickoffice HD

Eins vorweg: es war eigentlich klar, dass eine Office Suite für iPad & Co. nicht alle Bedürfnisse, resp. Funktionen der grossen Brüdern und Schwestern erfüllen kann. Das steht auch in den diversen Blogs und Vergleichen, welche im WWW abrufbar sind. Aber der erste Eindruck war dann doch ziemlich frustrierend:

Word

Als ersten Versuch habe ich ein (eigentlich einfaches) Dokument, welches ich auf dem Desktop erstellt habe, zur Bearbeitung geöffnet. Dass nicht alle Formatierungen möglich sind und erhalten bleiben, war mir klar (siehe oben). Aber mind. sollte eine Lösung die Überschriften behalten! Da übt man Jahre, um mit den Formatierungen umgehen zu können und Plop! Weg sind sie und damit der erste fette Minuspunkt der App.

Was auch nicht mehr da ist, ist z. B. die Feldfunktion „Datum“. Es verschwindet gleich vollends aus dem Dokument.

Die Funktion „1. Kopfzeile“ scheint das Programm ebenso nicht zu kennen. Im Dokument wurde diese nach dem Export in das echte Office einfach durch eine normale Kopfzeile ersetzt.

PDF

Der PDF-Viewer scheint sehr „Basic“ zu sein. Das beginnt beim Navigieren, geht über das Suchen und endet in den fehlenden Formatierungsmöglichkeiten. Also bei weitem kein Ersatz für den ausgereiften GoodReader.

Excel

Eine wirklich wichtige Funktion ist der Filter, leider nicht im QuickOffice…

Powerpoint

Das Programm lässt die eine oder andere Anpassung durchaus zu. Es gibt einige Funktionen um die Präsentationen anzupassen.

Fazit: ich kann die gute Bewertung nicht ganz verstehen. Entweder bin ich zu doof, zu anspruchsvoll oder die Bewertenden gekauft oder zu anspruchslos… Auf jeden Fall eignet sich die Suite gut zum Anzeigen der MS-Formate. Nur, das geht auch günstiger.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert