Erster Gedanke: hat etwas mit einer Klammer zu tun.
Wikipedia: Eine Klampe (auch: Klampfe, mnd. zu Klammer) ist eine in der Seefahrt verwendete Vorrichtung zum Befestigen von Leinen (Tauwerk). Sie hat zwei gegenüberliegende Hörner, um die die Leine im Wechsel geschlagen wird.
Hemdsärmelige Beschreibung: ein Teil, um ein Seil ohne grosse Knotenkenntnisse anzumachen. Der Kopfschlag ist ja nicht wirklich schwierig.
Eselsbrücke: das mit der Klammer ist nicht schlecht