Gschpässiges auf dem Sessellift

Zwei Jungs am diskutieren: der eine ein Coolman mit leichtem „he Mann“-Slang, der andere eher Normalo.

Der eine: He, ich bin schon alle Pisten abgefahren.
Der andere: sicher? Ich bin schon das sechste mal hier und habe das noch nicht geschafft.
Der eine: doch, ich habe voll jede Piste abgefahren.
Der andere: diese da unten auch?
Der eine: nein, aber das ist gar keine Piste.
Der andere: aha, ich habe gemeint, es sei eine schwarze.
Der eine: die Schwarzen habe ich noch nicht alle abgefahren.
Der andere: dann hast du aber auch noch nicht alle Pisten abgefahren
Der eine: doch Mann.
Einfahrt Bergstation.

Verflixte Barree-Akkorde

Heute in der Gitarrenstunde: Ein Evergreen, mit vielen Erinnerungen verbunden, leicht zu hören, schwer zu spielen, Africa von Toto!!! Denis, mein Gitarrenlehrer (Gitarrist von http://www.bloodrunsdeep.net/Official/Home.html) meinte, mal etwas um meine Performance bei den Barrees zu verbessern (wo er recht hat, hat er recht). Ich hatte jedoch schon Mühle, die Akkorde zu verstehen: G#M, C#M, G#M mit F#m als Basssaite, and so on.

Nach ein paar Beinahekrämpfen in meiner linken Hand, war dann die Lektion schon wieder zu Ende. Nun heisst es üben, üben und nochmals üben. Die Frage nach dem „wann“ lasse ich an dieser Stelle weg.

Mein Blog

Da steht er nun: mein Blog! Wieviel Zeit habe ich schon eingesetzt, um eine minimale Homepage zu generieren, nur um ein paar Fotos zu publizieren, ein wenig über die Welt und mich zu philosophieren und ganz nebenbei, mir eine Link- und Toolsammlung aufzubauen, die ich immer dabei habe. Danke WordPress!

Ich weiss, ein wenig muss ich noch am  Blog arbeiten, aber eben, Arbeit ist das Stichwort…