Realistisch ist, wenn dir jemand sagt, dass du heute extrem alt aussiehst und du dich genau so fühlst.
Frei nach mir (Irrtum vorbehalten)
Meinungen, Standpunkte, Ideen, Erfahrungen, Diskussionen
Realistisch ist, wenn dir jemand sagt, dass du heute extrem alt aussiehst und du dich genau so fühlst.
Frei nach mir (Irrtum vorbehalten)
Chinese hat 4 Jahre lang mit Messer im Kopf gelebt. Er war weitherum als messerscharfer Denker bekannt.
Früher war alles besser. Das stimmt auf jeden Fall, vorausgesetzt früher war zu der Zeit, als die Welt noch ein einziges Meer war.
Frei nach mir (Irrtum vorbehalten)
Bei sinnlosen Themen ist der Sinn los. Er muss erst wieder gefunden werden.
Frei nach mir (Irrtum vorbehalten)
Das Leben ist ein ständiger Reifeprozess, wobei Extremzustände zu vermeiden sind: Unreife und Überreife.
Frei nach mir (Irrtum vorbehalten)
Was gibt es alles, was man auf keinen Fall oder eher nicht tun sollte? Natürlich gibt es da die Meinung, dass PPP überhaupt nicht notwendig sind, lassen wir diese Radikalvariante für den Moment aber mal weg.
Ich beginne mal:
– Endfolie mit „Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit“ – Grund: wenn die Präsi ansprechend und interessant ist, muss nicht der Vortragende sich bedanken oder?!
– Textbomben à la „Ich schreibe wirklich alles auf die Folie, was ich dann auch sagen werde“ – Grund: unleserlich, langweilig, nervtötend und macht die Tonspur unnötig.
– Folien können viel Text haben, wenn: nicht abgelesen und auf wenige Aussagen fokussiert wird und wenn die Absicht besteht, mit dem Handout mehr Informationen zur Verfügung zu stellen (als Zusammenfassung z. B. eines Berichtes). In diesem Fall sollten aber nicht unbedingt notwendige Folien ausgeblendet werden.
– Ansammlung von Aufzählungszeichen oder neudeutsch auch Bulletpoints gennant – Grund: unleserlich, langweilig, nervtötend und macht die Tonspur unnötig.
– Tabellen und Grafiken, die keiner lesen kann – Grund: eben, es kann sie keiner lesen.
– Mehr Folien als die Anzahl der zur Verfügung stehenden Präsentationsminuten – Grund: Filme schaut man besser im Kino oder am TV.
Zwei Jungs am diskutieren: der eine ein Coolman mit leichtem „he Mann“-Slang, der andere eher Normalo.
Der eine: He, ich bin schon alle Pisten abgefahren.
Der andere: sicher? Ich bin schon das sechste mal hier und habe das noch nicht geschafft.
Der eine: doch, ich habe voll jede Piste abgefahren.
Der andere: diese da unten auch?
Der eine: nein, aber das ist gar keine Piste.
Der andere: aha, ich habe gemeint, es sei eine schwarze.
Der eine: die Schwarzen habe ich noch nicht alle abgefahren.
Der andere: dann hast du aber auch noch nicht alle Pisten abgefahren
Der eine: doch Mann.
Einfahrt Bergstation.
Heute in der Gitarrenstunde: Ein Evergreen, mit vielen Erinnerungen verbunden, leicht zu hören, schwer zu spielen, Africa von Toto!!! Denis, mein Gitarrenlehrer (Gitarrist von http://www.bloodrunsdeep.net/Official/Home.html) meinte, mal etwas um meine Performance bei den Barrees zu verbessern (wo er recht hat, hat er recht). Ich hatte jedoch schon Mühle, die Akkorde zu verstehen: G#M, C#M, G#M mit F#m als Basssaite, and so on.
Nach ein paar Beinahekrämpfen in meiner linken Hand, war dann die Lektion schon wieder zu Ende. Nun heisst es üben, üben und nochmals üben. Die Frage nach dem „wann“ lasse ich an dieser Stelle weg.
Da steht er nun: mein Blog! Wieviel Zeit habe ich schon eingesetzt, um eine minimale Homepage zu generieren, nur um ein paar Fotos zu publizieren, ein wenig über die Welt und mich zu philosophieren und ganz nebenbei, mir eine Link- und Toolsammlung aufzubauen, die ich immer dabei habe. Danke WordPress!
Ich weiss, ein wenig muss ich noch am Blog arbeiten, aber eben, Arbeit ist das Stichwort…